Neben unserer Arbeit in Einrichtungen von Medizin und Pflege planen wir auch eine Reihe von Seminaren und Workshops.
Angebote für:
Krebserkrankte und ihre Angehörigen
Angehörige von demenziell veränderten Menschen
Pflegepersonal
sowie
Clown-Schnupperkurse
Isabelle Steidl und Renate Dohm werden vom 26.09. bis 28.09.18 zum dritten Mal ihren Workshop in der Dr. Mildred Scheel Akademie in Köln geben.
Humor als Kraftquelle
Humor ist die kognitive Fähigkeit, etwas ernst zu nehmen und es auf den Kopf zu stellen. Humor und Lachen, auch oder gerade in problematischen Lebenssituationen, hilft, uns mental von Belastendem zu distanzieren und führt damit zu mehr Autonomie. Lachen setzt Glückshormone frei, führt zur Reduktion von Stress und stärkt das Immunsystem. Den Teilnehmern wird mit interaktiven Spielen und Übungen, die dem Improvisations- und Clownstheater entlehnt sind, emotionale Echtheit und Freude nahegebracht. Nichts wird dabei bewertet, denn es geht nicht um ein „Richtig“ oder „Falsch“ Es wird nichts einstudiert, sondern spontan den körperlichen und emotionalen Impulsen spielerisch gefolgt. Wir werden Spaß am „Scheitern“ und wieder Aufstehen haben und vor allem viel lachen. Zum Einsatz kommen neben den spielerischen Improvisationen auch assoziative Kreativitätsspiele sowie Musik und freier Tanz. Zielgruppe: Krebsbetroffene und Ihre Angehörigen
Dieser Workshop wird auch im nächsten Jahr wiederholt.
|